Aktuelle Veröffentlichungen:

Evans, Michaela & Scharfenorth, Karin (2008): "Abschied von der Insel": Herausforderungen und Gestaltungsfelder des Personalmanagements in der Gesundheitswirtschaft. In: Matzick, Sigrid (Hg.): Qualifizierung in den Gesundheitsberufen. Herausforderungen und Perspektiven für die wissenschaftliche Weiterbildung. Weinheim und München. Juventa. S. 27 - 48.

"Erfolgreiche Organisationsveränderungen erfordern handlungssicheres Personal. Forschung zum Wandel in Organisationen zeigt, dass die persönliche Beteiligung und Entwicklung von Führungskräften entscheidende Einflüsse auf den Wandel ausübt." (S. 40)

Scharfenorth, Karin (2008): Wirtschaftsfaktor Alter - von der Last zur Chance. In: Bogedan, Claudia, Müller-Schoell, Till & Ziegler, Astrid (2008): Demografischer Wandel als Chance. Erneuerung gesellschaftlicher Solidaritätsbeziehungen. Hamburg: VSA-Verlag. S. 82 - 95.

"Unsere Gesellschaft wird zunehmend durch ältere Menschen, ihre Bedürfnisse und Vorstellungen geprägt. Dabei sind tiefgreifende Auswirkungen auf alle gesellschaftlichen Bereiche - Politik, Wirtschaft, Familie und Kultur - zu erwarten, die sich von Jahr zu Jahr immer deutlicher abzeichnen. Welche Richtung diese Veränderungen nehmen, bestimmen wir selbst." (S. 82)

Scharfenorth, Karin et al. (2007): Personalentwicklung im Krankenhaus. Stationsteams im Hellmig-Krankenhaus Kamen ermitteln ihre Bildungsbedarfe. In: das Krankenhaus, November 2007. Stuttgart. W. Kohlhammer GmbH. S 1207 - 1210.

"In Zeiten knapper Budgets und im Wettlauf um die Senkung von Baserates wird das Thema systematische Personalentwicklung häufig an den Rand der Aufmerksamkeit gedrängt. Doch gerade mit zunehmender Veränderungsgeschwindigkeit der Organisation Krankenhaus ist es umso notwendiger, Instrumente der Personalentwicklung dafür zu nutzen, die Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleitend zu entwickeln und dabei mit den zur Verfügung stehenden Mitteln auzukommen." (S. 1207)